Im Sommersemester 2022 waren zwei Professoren der Clemson University zu Gast an der OTH Regensburg, um die weitere Partnerschaft zu besprechen und den Studierendenaustausch nach der Pandemiepause wieder aufleben zu lassen.
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Besuch von der Clemson University--- English version below ---Den Gästen der Clemson University, South Carolina, USA, wurde bei ihrem Besuch im Sommersemester 2022 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ein vielfältiges Programm geboten, das federführend Prof. Dr. Thomas Schratzenstaller in Kooperation mit dem Akademischen Auslandsamt zusammengestellt und durchgeführt hat. Zu Gast waren Prof. Dr. Johannes Schmidt, Hauptverantwortlicher für die Partnerschaft und die Mobilitäten zwischen den Hochschulen auf Seiten der amerikanischen Universität, und Prof. Dr. Todd Schweisinger, Undergraduate Program Director am Department of Mechanical Engineering an der Clemson University.
In Gesprächen mit Prof. Dr. Oliver Steffens, Vizepräsident für Forschung und Internationalisierung, Vertreterinnen und Vertretern der Fakultäten Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Architektur, Betriebswirtschaft, Maschinenbau und dem Akademischen Auslandsamt haben sich die Gäste für die Weiterführung der Kooperation ausgesprochen und Möglichkeiten der Ausweitung der Partnerschaft diskutiert. Bei Führungen durch die Labore
Medizinprodukte (Prof. Dr. Thomas Schratzenstaller),
Werkstoffrandschichtanalytik (Prof. Dr. Ulf Noster) und
Faserverbundtechnik (Prof. Dr. Ingo Ehrlich) lernten die Gäste aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der medizinischen Implantate, Stents und des 3D-Drucks kennen und bekamen einen Einblick in die hervorragende Laborausstattung an der OTH Regensburg. Beim Treffen mit Dipl.-Psych. Ulrike de Ponte erfuhren sie mehr über das Konzept des
Zusatzstudiums „Internationale Handlungskompetenz (IHaKo)“ für Studierende aller Fakultäten an der OTH Regensburg, das Studierende über den Aufbau interkultureller Kompetenz auf die Auslandserfahrung vorbereitet. Sie waren außerdem beeindruckt vom Design und der Ausstattung des neuen Gebäudes der Fakultät Architektur, das sie in einer Führung durch den Auslandsbeauftragten der Fakultät, Prof. Christophe Barlieb, kennenlernten.
Auch mit zwei Studierenden der OTH Regensburg, die im Wintersemester 2022/2023 einen Aufenthalt an der amerikanischen Partnerhochschule planen, trafen sich Prof. Schmidt und Prof. Schweisinger spontan, beantworteten organisatorische Fragen und gaben wertvolle Tipps zum Leben vor Ort. Sowohl für die Clemson University als auch für die OTH Regensburg ist es sehr erfreulich, dass der Studierendenaustausch zwischen den Hochschulen im Wintersemester 2022/2023 wieder anlaufen kann: Eine Studentin der Clemson University wird im Labor Medizinprodukte an der OTH Regensburg ein Praktikum absolvieren und zwei Studierende der OTH Regensburg werden für ihre Abschlussarbeiten das Wintersemester an der Clemson University verbringen.
Clemson University visits OTH Regensburg
In the summer semester of 2022, representatives of Clemson University were guests at OTH Regensburg to discuss further cooperation and to revive the student exchange after the break caused by the pandemic.During their visit in the summer semester of 2022 at Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), the guests from Clemson University, South Carolina, USA, enjoyed a multifaceted programme, which was organized and carried out by Prof. Dr. Thomas Schratzenstaller in cooperation with the International Office. Guests were Prof. Dr. Johannes Schmidt, the main contact for the partnership and the mobilities between the universities, and Prof. Dr. Todd Schweisinger, Undergraduate Program Director at the Department of Mechanical Engineering at Clemson University.
In conversations with Prof. Dr. Oliver Steffens, Vice President for Research and International Affairs, representatives of the Faculties of Applied Natural Sciences and Cultural Studies, Architecture, Business Studies, Mechanical Engineering, and the International Office, the guests expressed their support for the continuation of the cooperation and discussed possibilities for expanding the partnership. During tours of the laboratories
Medical Devices (Prof. Dr. Thomas Schratzenstaller),
Werkstoffrandschichtanalytik (Prof. Dr. Ulf Noster) and
Fiber Composite Technology (Prof. Dr. Ingo Ehrlich), the guests learned about current research projects in the field of medical implants, stents and 3D printing and gained an insight into the excellent laboratory equipment at OTH Regensburg. During the meeting with Dipl.-Psych. Ulrike de Ponte, they learned about the design of the additional programme
“Intercultural Competence (IHaKo)” for students of all departments at OTH Regensburg, which grooms them for their experiences abroad. They were also impressed by the design and equipment of the new building of the Faculty of Architecture, which they visited with a guided tour by the faculty's departmental international coordinator, Prof. Christophe Barlieb.
Prof. Schmidt and Prof. Schweisinger also met spontaneously with two students of OTH Regensburg, who are planning a stay at the American partner university in the winter semester 2022/2023. They answered organizational questions and gave valuable tips about life in Clemson. Both Clemson University and OTH Regensburg are very pleased that the student exchange between the universities can start again in the winter semester 2022/2023: A student from Clemson University will complete an internship in the laboratory Medical Devices at OTH Regensburg, and two students from OTH Regensburg will spend the winter semester at Clemson University to work on their final theses.
